Nachhaltiger Schmuck VIA REUSE

Das Schmucklabel VIA verwendet antike Edelsteine welche in recyceltem Gold neu gefasst werden. Somit entstehen nachhaltige Schmuckstücke welche in Deutschland gefertigt werden.

VIA Idee

Goldschmuck ist etwas, was ein Leben lang hält. Ich bin früh in den Besitz einiger antiker Schmuckstücke von meiner Grossmutter und Grosstante gekommen. Meine
Begeisterung für diese antiken Edelsteine und Diamanten hat deshalb tiefe Wurzeln. Aber auch sonst liebe ich schöne Schmuckstücke. Schon vor einem Jahrzehnt liess ich mir in Sri Lanka Ringe anfertigen, die mit wunderschönen
Edelsteinen besetzt waren. Mein Verlobungsring sollte aus nachhaltigen Gründen
dann einen antiken Diamanten tragen. Ein Wunsch, den mein Mann erfüllte. Nun schmückt mich täglich ein Diamantring, der schon über ein Jahrhundert an Erlebnissen hinter sich hat.

Das Prinzip der Nachhaltigkeit beschäftigt mich bereits länger.
Statt Neues zu produzieren, finde ich es wunderschön, Bestehendem neues Leben einzuhauchen – wie die alten Pullover, die meine Schwiegermutter in bezaubernde Kinderkleider transformiert. Das Konzept des
Wiederverwendens, "REUSE",finde ich deshalb genial, weil keine neuen
Ressourcen gewonnen werden müssen. Und so kam die Frage auf: Warum nicht diesen
Ansatz auch vermehrt im Schmuckbereich verfolgen und ein eigentes Label dazu
machen? Wie wunderbar wäre es, ein Schmucklabel zu führen, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch einen Stein trägt, der bereits Geschichte
geschrieben hat oder jahrzehntelang verborgen lag?

Als ich dann in Pforzheim auf einen Lieferanten stiess, der sich auf antike Edelsteine spezialisiert hatte, sah ich das Potenzial für ein einzigartiges Produkt. So wurde die Idee von VIA ins Leben gerufen.

Mehr über Alexandra

VIA nachhaltige Edelsteine & Diamanten

Bei VIA steht die Wiederverwendung (Reuse) im Fokus: Wir nutzen ausschliesslich antike Edelsteine, manche davon mit einer Geschichte von über 100 Jahren. Unser Ziel ist es, den problematischen Aspekten des Edelsteinabbaus und den häufig in der Branche vorkommenden unfairen Arbeitsbedingungen
entgegenzuwirken. Daher ist jeder unserer Steine einzigartig mit leichten Variationen.

Nachhaltig bedeutet bei uns, dass wir Steine nutzen, welche es bereits gibt und die nicht neu Abgebaut werden. Die Steine wurden vor teilweise über 100 Jahren abgebaut. Damals entsprachen die Standards sicher nicht den heutigen Anforderungen. Trotzdem ist aus unserer Sicht die Verwendung von antiken, alten Steinen viel nachhaltiger, als der Abbau und das Schleifen von neuen Ressourcen. Auch wenn heute die Bedinungen sicherlich besser sind als damals.

Unsere besonderen Vintage-Steine beziehen wir aus
einem etablierten Familienunternehmen in Pforzheim, die ursprünglich aus einer historischen Steinschleiferei stammen. Unter dem Motto "newVIAgold"
gibt VIA diesen sorgsam aufbewahrten Steinen ein zweites Leben und lässt sie in neuem Glanz erstrahlen.

Alle Produkte

VIA recyceltes Gold

Unser Gold besitzt eine 585 Legierung und kommt aus zertifizierten Quellen, die recyceltesGold liefern. Unsere Lieferanten sind Mitglieder der RJC halten sich
an den "Code-of-Practices" (CoP), der Richtlinien in Bezug auf Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umweltbelange und ethische Geschäftspraktiken
vorgibt. Eine erfolgreiche Zertifizierung durch das RJC-Audit zeichnet
Unternehmen als verantwortungsbewusste Produzenten von Schmuck und Uhren aus. Von diesen zertifizierten Quellen beziehen wir unser Gold.

Alle Produkte

VIA Herstellung made in Germany

Unsere Produktidee stammt aus der Schweiz. Das Design wird in Zusammenarbeit zwischen Alexandra (Schweiz) und Jasmin (Deutschland) erarbeitet. Obwohl die Herstellung aktuell in Deutschland erfolgt, hätte ich es bevorzugt, diesen Schritt in der Schweiz zu realisieren. Leider konnte ich bisher keinen passenden Hersteller in der Schweiz finden. Ich habe knapp 10 Goldschmiede in der Schweiz angefragt.

Bei passenden Vorschlägen oder Anfragen aus der Schweiz bin ich jedoch immer offen für Gespräche und würde mich freuen auch in der Schweiz zu produzieren.

Über mich

Mein Name ist Alexandra, und hinter sheCommerce GmbH stehe ich – eine Unternehmerin mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Produkteentwicklung.

Ich bin Co-Gründung der BTB Tec AG, einem Software-Unternehmen und Head of E-Commerce bei der Sola Switzerland AG. Doch trotz dieser intensiven Berufswelt, spürte ich immer den Drang, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Meine Faszination für Edelsteine begann vor über einem Jahrzehnt während einer Reise nach Sri Lanka, als ich mir meinen ersten personalisierten Ring anfertigen liess. Ein Stück, das nicht nur Schönheit, sondern auch eine Geschichte in sich trug. Ich war schon immer fasziniert von der Kombination von Alt und Neu. Mein Verlobungsring, beispielsweise, ist ein Diamant, über 100 Jahre alt. Selbst in meiner Wohnung spiegeln sich Geschichten in den Möbelstücken meiner Großmutter wider.

In den letzten Jahren wurde mir die Bedeutung von Nachhaltigkeit immer bewusster. Statt Neues zu produzieren, finde ich es bemerkenswert, Bestehendem neues Leben einzuhauchen – wie die alten Pullover, die meine Schwiegermutter in bezaubernde Kinderkleider transformiert. Diese Philosophie brachte mich auf die Idee, alte Edelsteine, viele davon über ein halbes Jahrhundert alt, in modernen Schmuckstücken neu zu interpretieren. So entstand die Vision von VIA: Eine Ode an das Vergangene, um in neuem Glanz für die Zukunft zu strahlen. Bei uns bedeutet "neu" auch "VIA" das Alte.

Kontakt

VIA Design

Als die Vision für VIA in meinem Kopf Gestalt annahm,
war mir das Design klar. Aber ich bin keine gelernte Goldschmiedin. Deshalb
suchte ich die Expertise der renommierten Schmuckdesignerin Jasmin Bouquerot de
Voligny. Ihre tiefe Kenntnis und jahrelange Erfahrung haben es ermöglicht,
diverse Steine in ein bahnbrechendes Fassungskonzept zu integrieren. Mehr noch,
Jasmin ist nicht nur ein kreatives Talent, das meine Vorstellungen realisiert
hat, sondern auch eine inspirierende Powerfrau, die ich zutiefst bewundere und
wertschätze.

Janis Webseite

VIA Photo Credits

Die Produktbilder sind das Werk von Amanda Nikolic, zweifellos einer der herausragendsten Fotografinnen der Schweiz. Ihre Kunstfertigkeit hinter der Linse ist nicht nur beeindruckend, sondern auch inspirierend. Ich habe das Privileg, Amanda seit über zwei Jahren zu kennen. Uns trennt lediglich eine Wand, da unsere Wohnungen nebeneinander liegen.

Doch Amanda ist nicht nur eine talentierte Fotografin; sie ist eine wahre Powerfrau. Sie meistert die Herausforderungen des Lebens mit einer beeindruckenden Kombination aus Leidenschaft, Entschlossenheit und einer unglaublichen Energie. Gleichzeitig bleibt sie ihrer lustigen und herzlichen Art treu, die alle um sie herum anzieht. In einer Welt, in der viele von uns nur versuchen, über die Runden zu kommen, strahlt Amanda mit einer Positivität und Professionalität, die einfach ansteckend ist. Es ist ein Privileg, sie nicht nur als professionelle Kollegin, sondern auch als Freundin und Nachbarin zu haben.

Wer eine herausragende Fotografin sucht der sollte direkt auf Amanda zugehen.

Amandas Webseite
1 von 2