Antike Diamanten und Edelsteine - Reuse und Upcycling

 

Bei VIA liegt der Fokus auf Wiederverwendung (Reuse): Wir setzen ausschliesslich auf antike Edelsteine, einige davon mit einer Geschichte von über 100 Jahren. Unser Ziel ist es, den problematischen Aspekten des Edelsteinabbaus und den häufig in der Branche vorkommenden unfairen Arbeitsbedingungen entgegenzuwirken. Daher ist jeder unserer Steine einzigartig mit leichten Variationen.

Nachhaltig bedeutet bei uns, dass wir Steine nutzen, welche es bereits gibt und die nicht neu abgebaut werden. Weiter verwenden wir nur recyceltes Gold. Die Steine wurden vor teilweise über 100 Jahren abgebaut. Damals entsprachen die Standards aber sicher nicht den heutigen Anforderungen und es gibt auch neue Steine, welche unter fairen Arbeitsbedinungen gewonnen werden. Trotzdem ist aus unserer Sicht die Verwendung von antiken, alten Steinen viel nachhaltiger, als der Abbau und das Schleifen von neuen Ressourcen.

Die Verfügbarkeit jedes Steintyps ist begrenzt. Die Steine sind auch nicht exakt gleich. Unsere besonderen Vintage-Steine beziehen wir aus einem etablierten Familienunternehmen in Pforzheim, welche ursprünglich aus der historischen Steinschleiferei stammen. Unter dem Motto "newVIAgold" gibt VIA diesen sorgsam aufbewahrten Steinen ein zweites Leben und lässt sie in neuem Glanz erstrahlen.

Diamanten auf Anfrage; Wir können alle Edelsteine auch mit antiken Diamanten bzw. Brillanten ersetzen. Da die Qualitätsunterschiede durch Reinheit und Farbe bei den Diamanten sehr gross sind und aus diesem Grund die Preise stark abweichen, geben wir diese Preise auf Anfrage heraus.

Alle Proukte werden in Deutschland gefertigt. 

Edelsteine und Diamanten haben eine lange Geschichte und Tradition, die ihre Einzigartigkeit und Bedeutung in der Schmuckwelt unterstreichen.

Turmalin

Der Turmalin, ein Stein von tiefer Mystik, blickt auf eine lange Tradition in spirituellen und heilenden Zeremonien zurück. Die antiken Griechen sahen in ihm ein Zeichen von Stärke und Mut, und es gibt Legenden, nach denen Poseidon ihn Aphrodite als Schutzsymbol gab. Die Ägypter trugen ihn, um sich gegen negative Energien zu wappnen. Im Mittelalter galt der Turmalin als Schutz gegen Hexerei und förderte mentale Klarheit. Heute wird er für seine schützenden und transformierenden Eigenschaften geschätzt, als Symbol innerer Stärke und Courage.

Alle Produkte mit Turmalin Steinen

Aquamarin

Der Aquamarin, ein Edelstein von atemberaubender Bläue, spielt seit jeher eine wichtige Rolle in spirituellen und heilenden Ritualen. Die antiken Griechen sahen in ihm das Symbol des Meeres und glaubten, dass er von den Meerjungfrauen stamme, wodurch er als Talisman für Seefahrer diente. Es gibt Geschichten, die besagen, dass Poseidon ihn als Zeichen der Ruhe und des Friedens an geliebte Meeresbewohner verschenkte. Die Ägypter trugen den Aquamarin als Schutzamulett auf ihren Reisen über das Wasser. Im Mittelalter galt der Aquamarin als Glücksbringer für Liebende und als Symbol für ewige Jugend. Heute wird er für seine beruhigenden und klärenden Eigenschaften geschätzt und symbolisiert Reinheit, Klarheit und Ruhe.

Alle Produkte mit Granat Steinen

Amethyst

Der Amethyst, ein Edelstein von fesselnder Schönheit, hat eine tiefgreifende Geschichte in spirituellen und heilenden Riten. Die antiken Griechen betrachteten ihn als Symbol für Klarheit und nüchternen Geist, wobei es Geschichten gibt, dass Dionysos ihn als Geschenk der Reinheit an Artemis überreichte. Die Ägypter nutzten ihn, um sich vor betrügerischen Gedanken und Absichten zu schützen. Im Mittelalter wurde der Amethyst als Mittel gegen Trunkenheit und zur Stärkung des klaren Denkens getragen. Heutzutage wird er für seine beruhigenden und klärenden Eigenschaften verehrt und gilt als Zeichen innerer Weisheit und Harmonie

Alle Produkte mit Amethysten

Burma-Saphir

Der Burma-Saphir, ein Edelstein von intensiver und fesselnder Farbe, hat seit Alters her eine besondere Bedeutung in spirituellen und heilenden Traditionen. Die antiken Griechen trugen ihn als Schutz vor bösen Blicken und als Zeichen himmlischer Würde. Es wird erzählt, dass Hermes diesen besonderen Stein als Geschenk des Himmels an bedeutende Könige übergab. Die Ägypter sahen in ihm ein Symbol der Wahrheit und der Treue und nutzten ihn als Mittel zur Kommunikation mit den Göttern. Im Mittelalter wurde der Burma-Saphir als Symbol göttlichen Schutzes und himmlischer Weisheit getragen. Heute wird er für seine tiefe Energie und inspirierenden Qualitäten verehrt und steht für Weisheit, Klarheit und Loyalität.

Alle Produkte mit Burma-Saphiren

Rubelith

Der Rosen-Rubellith, ein Edelstein mit einem schimmernden Rosaton, besitzt eine tief verwurzelte kulturelle und spirituelle Bedeutung. Die antiken Griechen betrachteten ihn als Stein der Herzen und glaubten, dass er die warmen Emotionen von Aphrodite, der Göttin der Liebe, einfange. Es gibt Geschichten, die erzählen, wie Eros den Stein benutzte, um Herzen zu erwärmen und Liebe zu entfachen. Die Ägypter sahen im Rosen-Rubellith ein Symbol für das Erblühen von Gefühlen und trugen ihn, um Harmonie und Leidenschaft in ihren Beziehungen zu fördern. Im Mittelalter galt er als Bote romantischer Gefühle und wurde von Verehrern als Zeichen ihrer tiefen Zuneigung verschenkt. Heute wird er für seine beruhigenden und gleichzeitig leidenschaftlichen Eigenschaften geschätzt und symbolisiert tiefe Romantik, Empathie und herzliche Bindungen.

Alle Produkte mit Rubelithen

Rubin

Der pinke Rubin, ein Edelstein von strahlender und zarter Farbe, hat im Laufe der Geschichte eine besondere Bedeutung in spirituellen und heilenden Ritualen erlangt. Die antiken Griechen assoziierten ihn mit der göttlichen Liebe und glaubten, dass er vom Herzen von Aphrodite, der Göttin der Liebe, stamme. Es gibt Legenden, die besagen, dass Eros den Stein als Ausdruck unvergänglicher Zuneigung an die Sterblichen schickte. Die Ägypter trugen den pinken Rubin als Symbol für unsterbliche Liebe und ewiges Verlangen. Im Mittelalter galt er als Stein der Leidenschaft und wurde oft von Liebenden als Zeichen ihrer ewigen Bindung getragen. Heutzutage wird er für seine herzerwärmenden und liebevollen Energien verehrt und steht für Romantik, Zuneigung und innige Gefühle.

Alle Produkte mit Rubin Steinen

Diamanten

Der Diamant, ein Edelstein von unvergleichlicher Schönheit und Klarheit, hat in verschiedenen Kulturen und Epochen tiefgreifende Bedeutung getragen. In der Antike wurde er als Symbol der Unvergänglichkeit und Reinheit verehrt. Die Ägypter betrachteten ihn als Zeichen ewigen Lichts und nutzten ihn für ihre Verbindung zu den Göttern.

Im Mittelalter stand der Diamant für unzerbrechliche Liebe und Schutz vor Negativität. Heute strahlt er zeitlose Eleganz aus und symbolisiert Reinheit, Klarheit und Stärke. Diamanten sind Geschenke der Liebe und ein kostbares Erbe, von Generation zu Generation weitergegeben.

Der Diamant erinnert uns daran, dass wahre Schönheit unter Druck und Hitze entstehen kann. Er symbolisiert unser Potenzial und ermutigt uns, unsere Einzigartigkeit zu zeigen und die Welt mit unserer Präsenz zu erhellen, genauso wie er das Licht einfängt und in alle Richtungen reflektiert.

Unverbindliche Offerte einholen

Qualitätsmerkmale von Diamanten

Der Preis eines Diamanten wird durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Die bekanntesten Kriterien werden oft als die "Vier C's" bezeichnet: Carat (Karat), Clarity (Reinheit), Color (Farbe) und Cut (Schliff). Diese vier Hauptfaktoren bestimmen zusammen den Wert eines Diamanten, wobei auch andere Aspekte eine Rolle spielen können:

Carat (Karat): Die Größe des Diamanten, gemessen in Karat, beeinflusst den Preis erheblich. Größere Diamanten sind seltener und daher in der Regel teurer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zwei Diamanten des gleichen Gewichts aufgrund anderer Qualitätsfaktoren unterschiedliche Preise haben können.

Clarity (Reinheit): Die Reinheit bezieht sich auf die Anzahl, Größe und Position von Einschlüssen oder Unreinheiten im Diamanten. Ein Diamant mit weniger und kleineren Einschlüssen wird als reiner angesehen und hat einen höheren Wert.

Color (Farbe): Obwohl viele Diamanten farblos erscheinen, können sie leichte Gelb- oder Braunfärbungen aufweisen. Die Farbskala für Diamanten reicht von D (farblos) bis Z (leicht gefärbt). Diamanten, die näher am "D"-Ende der Skala liegen, sind in der Regel teurer.

Cut (Schliff): Der Schliff beeinflusst, wie der Diamant das Licht reflektiert und bricht, was wiederum sein Funkeln und seinen Glanz bestimmt. Ein guter Schliff gibt einem Diamanten sein brillantes Aussehen und kann seinen Wert erheblich steigern.

Willst du einen nachhaltigen, antiken Diamanten kaufen bei VIA in Form eines Rings, Anhängers oder Ohrstecker? Gerne kannst du dich unter 079 373 28 49 oder auf new.via.gold@gmail.com. Wir nehmen deine Anforderungen und Preisvorstellungen auf und kommen mit Vorschlägen auf dich zu. Bitte beachte, dass wir keine Verfügbarkeit garantieren können, da wir antike Edelsteine nutzen und diese nicht in allen Grössen und Qualitäten vorhanden sind.

1 von 2